Was Sie wissen sollten ...

Zur Qualität der angebotenen Ware
Wir bitten zu bedenken, dass hier gebrauchte Artikel gehandelt werden (bis auf die als ** / postfrisch oder * / ungebraucht, beschriebene Artikel), welche zum Teil bis über 150 Jahre alt sind und häufig einen unruhigen Transportweg (Postkutsche, Bahn, Flug, Schiff, LKW- Transport...) hinter sich haben, oder eine schwere Zeit (Krieg, Währungsreform...) und diese überlebt haben! Und nicht selten auch ungenügende Lagerung! Die Qualitätsmaßstäbe wurden hoch, aber angemessen angelegt. Einschränkungen (so weit erkennbar) sind grundsätzlich in der Beschreibung erwähnt.

Qualitätsbeschreibungen / Definitionen

Diese Erhaltungsbeschreibungen erfolgen immer nach bestem Wissen und Gewissen!

"Die Qualität liegt im Auge des Betrachters"!

Aus den Erhaltungsbeschreibungen läßt sich nicht (unbedingt) ableiten, daß die Marke immer Super-Top- Qualität ist, lesen Sie hier bitte aufmerksam die Zustandsbeschreibung. Hierbei handelt es sich um eine subjektive Zustandsbeschreibung, (nach Einschätzung des / der [erfahrenen] Beschreiber[s], mit > 50 Jahren Sammler- und > 28 Jahren Handelserfahrung)! Für häufiger fraglich / repariert vorkommende Stücke schauen Sie bitte auf das Attest / den Befund, bzw. die Stellung des Prüfstempels. Oder bei ungeprüften Stücken das Bild / den Scan! Ansonsten einfach vorher anfragen!

Wir bieten Ihnen garantiert keine manipulierte / "bearbeitete" Ware (wissentlich oder billigend) unbeschrieben an! Darauf können Sie sich bei uns verlaßen!

Luxusstück
=>
Definiert ein absolut fehlerfreies Stück, welches meist tiefstgeprüft, oder mit Befund / Attest mit der Beschreibung "Echt und einwandfrei" und welches auch hohen bis höchsten Qualitätsansprüchen genügen sollte! Oder auch ansonsten gute Qualitätsmerkmale hat, wie z.B. zentrisch gestempelt, Eckrandstück, ...

Qualitätsstück
=>
Deffiniert ein Stück, welches über dem Durschnitt ist, und welches (bei ungeprüften Stücken) häufig als tiefstgeprüft wieder kommt!

ohne detailierte / erweiterte Zustandsbeschreibung:
Durchschnittliche, marktübliche Erhaltung

gute Bedarfserhaltung:
zeigt teils (absolut typische) minimale Bedarfs-, oder Lagerungsspuren, und ist absolut sammelwürdig!

Kabinett- / Bedarfserhaltung:
zeigt teils (absolut typische) normale Beförderungs-, bzw. Lagerungsspuhren (= Bedarfsspuhren), und ist durchaus sammelwürdig. Alle erkennbaren Einschränkungen werden in der Artikelbeschreibung genannt. Der / Die Beschreibenden sind selber Sammler, und würden diese, angebotenen Stücke auch selber in Ihre eigenen Sammlungen aufnehmen!


Grundsätzlich gilt (da hier auch nur Menschen arbeiten): aus Fehlern in der Beschreibung laßen sich keine, über den Kaufpreis hinausgehenden Ansprüche ableiten (bis auf gerichtlich definierte, wie z. B. Prüfgebühren, Portokosten...)! Dies gilt auch, insbesondere als Bestandteil eines möglichen geschloßenen Kaufvertrages. Diese Bedingung wird mit Bestellung der Ware akzeptiert.

Wir sind stolz darauf, daß wir in 5 Jahren des Betriebes der Seite www.briefe.shop, noch keine einzige Reklamation bekommen haben! (= 100% fehlerfrei!). 
Dieses wollen wir auch hier fortsetzen! Sollten Sie doch mal etwas (berechtigt) zu reklamieren haben, wir finden eine Lösung, GARANTIERT!

Der Katalog, die Preisbildung und die Bewertung
Es wird sich grundsätzlich auf den Michelkatalog bezogen, hiervon nehmen wir im Endpreis ca. 30- 50% (incl. MwSt), hinzu kommen Zuschläge für besondere Verwendungsformen etc., oder auch Abschläge für Qualitätseinschränkungen. Der Michelkatalog ist oft ein guter Anhaltspunkt, allerdings aber nicht immer richtig, oder dass Maß aller Dinge! Nach ca. ca. > 50.000.000 durchsortierten Briefmarken, trauen wir es uns durchaus zu, eine gewisse, angemessene Meinung zu bilden!

Ist es Bedarf oder Mache?
Dieses Problem gibt es leider häufiger in der Philatelie - schon seit ca. 1880. Es betrifft aber meist die gleichen Gebiete, Dt. Besetzung I. und II WK., Lokalausgaben, SBZ..., hier lesen Sie bitte aufmerksam den Michel und bilden sich Ihre eigene Meinung - vor dem Kauf!


    Echt oder Falsch?
    Wir gewähren uneingeschränkte Echtheitsgarantie (wie beschrieben)! Wir bitten, sofern Sie Prüfvorbehalte haben, diese beim oder vor dem Kauf mitzuteilen, damit wir die Rücktrittsfrist (gesetzlich 14 Tage) verlängern können. Sie können die Stücke, die Sie von uns erworben haben, wenn sie sich als falsch erweisen (vom Fachprüfer geprüft!), umtauschen oder zurückgeben! Wir tauschen diese anstandslos um oder erstatten Ihnen Ihren Kaufpreis und die Prüfauslagen (bei Nachweis) zurück!
    Weitere Forderungen können / werden nicht erstattet. Dieses gilt als Bestandteil des Kaufvertrages, mit welchem Sie sich mit Ihrer Bestellung als einverstanden erklären.


    Preisangebote, Rabatte, Verhandlungen...
    Von Preisuntergeboten, Verhandlungen, Angeboten..., Portoverhandlungen...,  bitten wir abzusehen, da wir diese aus betriebswirtschaftlichen Gründen nicht bearbeiten können, sie werden grundsätzlich ausnamslos gelöscht!
    Rabatte stehen eventuell nur bei größeren Mengen, Stammkunden und / oder hohen Preisen zur Debatte!
    Diese müssen vor dem Kauf mit dem Verkäufer eindeutig vereinbart werden und bedürfen dessen Bestätigung!

    Bitte beachten Sie §86 ff. und §86a des Strafgesetzbuches!
    Die auf unseren Internetseiten briefmarkenshop.berlin enthaltenen Angebote und Abbildungen aus der Zeit des III. Reiches werden nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken verkauft (§86 und §86a Strafgesetzbuch). Sämtliche Angebote aus dieser Zeit, werden nur für diesen Zweck abgegeben.